< | Oktober 2023 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Blog P-Seminar „Mein Song in dein Ohr“
Das P-Seminar „Mein Song in dein Ohr“ ist ein spannendes Projekt, welches SchülerInnen die Möglichkeit bietet, ihre musikalischen Talente in die Praxis umzusetzen und schließlich zu vermarkten. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch einen Einblick in die Arbeit und die Ergebnisse des Seminars geben, das von Herrn Kettenberger geleitet wird. Das Wort „P-Seminar“ steht für Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung und ist ein wesentliches Element der gymnasialen Oberstufe in Bayern, also auch hier bei uns, am Gymnasium Trudering. Das Ziel ist es, den Schülern Handlungskompetenzen zu vermitteln, die ihnen bei der Wahl eines geeigneten Berufs helfen sollen. Unser P-Seminar hat sich dabei auf den Bereich der Musikproduktion und -vermarktung spezialisiert. Zuallererst haben wir unsere eigenen Songs komponiert und aufgenommen bzw. produziert. Dabei sind verschiedene Genres der Musik zusammengekommen, wie zum Beispiel Pop/Rock, Klaviergesang oder Trap-Musik. Wir haben dabei nicht nur unsere Kreativität und unser musikalisches Können unter Beweis gestellt, sondern auch technische Fähigkeiten erworben, wie zum Beispiel das Aufnehmen, Abmischen und Mastern der eigenen Songs. Im zweiten Schritt des Seminars geht es nun darum, die eigenen Songs zu vermarkten. Wir als Teilnehmer, haben dabei verschiedene Strategien und Kanäle kennen gelernt, wie zum Beispiel, das Hochladen der Songs auf Streaming-Plattformen oder das Bewerben der Songs in den sozialen Medien. Diese zwei Schritte möchten wir euch nun in Form unseres Blogs näherbringen und euch dabei regelmäßig über die aktuellen Fortschritte in neuen Blog-Beiträgen informieren.
Viel Spaß beim Lesen!
2. Probenfahrt Violau (neue Version)
In Violau hatten wir, die Schülerinnen und Schüler die Chance, uns ganz auf unsere musikalische Kreativität zu fokussieren. Dazu haben wir das Bootshaus als Proberaum genutzt, wo jeweils ein Teil der Mitglieder jeden Tag mehrere Stunden lang ihre Songs geübt und verbessert haben. Auch in unseren Zimmern haben wir an der Fertigstellung und Perfektion unserer Songs gearbeitet.
Damit die Musik auch ein Publikum findet, muss sie natürlich aufgenommen werden. Dafür standen uns das Gymnasium Trudering mit moderner Technik für eine professionelle Audioqualität zur Seite. Dazu begleitete uns ein erfahrener Toningenieur einige Tage und stand uns auch bei Fragen und Hilfe zur Verfügung.
3. Fertigstellung und Vermarktung unserer Musik
Das Thema was uns, die Teilnehmer des P-Seminares „Musik in dein Ohr“, die letzten Wochen vor allem beschäftigt hat, ist die Finalisierung unserer Musikprojekte, sowie die anschließende Vermarktung dieser. Nun geht es vor allem darum, die Musik über verschiedenste Wege zu vermarkten und damit die Musik der breiten Masse zugänglich zu machen. Dies geschieht zum einen über unsere selbst erstellten Accounts auf Streaming Plattformen, über Konzerte und Veranstaltungen, wie zum Beispiel im Quax und zum anderen über diesen Blog.