Wichtige Termine
< | April 2025 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
In unserem neuesten Schülerexperiment haben wir uns mit dem spannenden Thema der zweidimensionalen Stöße auseinandergesetzt. Mithilfe von Luftkissengleitern konnten Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe spielerisch die Impulserhaltung untersuchen.
Dafür wurde ein Luftkissengleiter in die Mitte eines Kreises gestellt und mit einem anderen Luftkissengleiter beschossen. Durch Messung der Zeiten vom Kreisrand bis zum Zusammenstoß erhält man den Geschwindigkeitsbetrag, die Bewegungsrichtungen wurden mit Klebeband und Schnüren visualisiert. Die so gemessenen Impulse wurden anscheinend mit Hilfe von maßstäblichen Pfeilen veranschaulicht.
Das selbstständige Experimentieren fördert nicht nur das Verständnis, sondern fördert auch die Freude am Lernen durch praktische Erfahrung. Wir sind dankbar für die Unterstützung des Fördervereins, der die Anschaffung der Luftkissengleiter unterstützt hat.