Gymnasium Trudering räumt ab: 3 Filmpreise bei den „Filmtagen Bayerischer Schulen“ - herzlichen Glückwunsch!
Die "Filmtage Bayerischer Schulen" sind Deutschlands traditionsreichstes und Bayerns größtes Schülerfilmfestival, die 47. Ausgabe fand vom 17. bis 19. Oktober 2024 zum zweiten Mal in Straubing statt. Dieses Jahr war das Gymnasium Trudering mit zwei Filmprojekten im Wettbewerb nominiert: „Meine liebe Zahnbürste“ und „T.h.o.u.g.h.t.s“.
Die Auszeichnung „Förderpreis der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V“ ging an den Film „T.h.o.u.g.h.t.s“, produziert von Aimée Vollmer mit ihrem Team Melissa Amid und Annette Vollmer. Beim "66-Sekunden Wettbewerb" der Filmtage, bei dem in 23 Stunden ein exakt 66-sekündiger Film zum Motto „Da schau her" produziert werden sollte, errang Annette Vollmer einen zweiten Preis für den Kurzfilm „B’sonders gründlich“. Mit der Vorgabe das Projekt mit einer weiteren Schule zu verwirklichen, produzierte sie zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Plattling und der Grundschule an der Implerstraße München einen witzigen Kurzfilm zum Thema „Aufräumen“. Ein weiterer Preis - der „Förderpreis des BLLV II“ - ging an den Trickfilm „Swimmys neue Abenteuer“ der Grundschule an der Implerstraße München, bei dem Alessandra Farallo und Juliana Pleßke, Schülerin aus Trudering, unterstützend mitgewirkt hatten. Aimée aus dem Wahlkurs Film und ausgebildete Juniorassistentin Film moderierte - wie bereits letztes Jahr - einen Block der Filmgespräche und war Teil des großen Jury-Teams, das bis weit in die Nacht auf Samstag tagte, um die Auszeichnungen zu vergeben. Sehr interessante Workshops gab es zu Themen wie "Wunden schminken", Regie-Arbeit, Kameraführung, Brickfilm und Spiel vor der Kamera.
Besonderer Programmpunkt war am Freitag Abend der Film "2Unbreakable" der Münchner Regisseurin Maike Conway über zwei Sportler des aktuellen deutschen Olympia-Kaders in der Kategorie Breakdance, bei dem im anschließenden Filmgespräch auch viele SchülerInnen zu Wort kamen. Alessandra Farallo