< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Oberstufentheater Femininomenon

Im Jahre 411 vor Christus klagt Lysistrata im dritten pazifistischen Stück des griechischen Dichters Aristophanes die Männer an, durch das Verursachen von Kriegen der Gesellschaft viel Leid und Elend zu bescheren. Gemeinsam mit den Frauen Athens und Spartas verschanzt sich Lysistrata, "die das Heer Auflösende", in der Akropolis und fordert Frieden.
Im Jahre 2025 stellen Lysistrata und ihre Begleiterinnen fest, dass die Männer offensichtlich immer noch nichts dazugelernt haben. Wer trug Schuld am Ampeldrama? Wer dominiert in der Politik? Was kann man dem Patriarchat und Bildern von Männlichkeit entgegensetzen?

Elf Darstellerinnen des Oberstufentheaters haben sich mit der Frage auseinandergesetzt, welche Welt Lysistrata heute vorfinden würde, und zu dieser Frage eigene Szenen entwickelt und geschrieben. Wie sieht es im Sport, in der Familie, in der Lokalpolitik aus? Welches Bild und welche Werte verkörpern eigentlich Tradwifes und welche Formen des Aufbegehrens sind denkbar?

"Femininomenon" ist eine einstündige Eigenproduktion des diesjährigen Oberstufenjahrgangs und ist am Montag, 30.06. sowie am Dienstag, 01.07. um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Trudering zu sehen. Eintritt frei, Kartenreservierung unter theater.gymnasium-trudering.de

Zurück