Elternbeirat des Gymnasiums Trudering 2021-2023
„Es macht Spaß, Schule mitgestalten zu können.“ „Schule aktiv miterleben, neue Menschen kennen und schätzen lernen." „Gute Diskussionen!“ „Man ist näher am Geschehen dran, lernt die Hintergründe kennen, so dass man alles rund um die Schule besser versteht.“ „Man kann sich im Elternbeirat für die Schule als einen guten Ort für alle einsetzen.“ „Neue Sichtweisen kennenlernen.
Der neue Elternbeirat wurde am 19. Oktober 2021 wieder für zwei Jahre gewählt. Herzlichen Glückwunsch an alle Kandidatinnen und Kandidaten.
Die Beiräte treffen sich jeden Monat mit der Schulleitung zu einer Sitzung und zweimal im Jahr mit den Klassenelternsprechern zu einem Erfahrungs- und Ideenaustausch. Wir arbeiten vertrauensvoll mit allen Mitgliedern der Schulfamilie – Schulleitung, Lehrern, Schülern, Sekretariat und Hausmeister – zusammen und sind sehr an Rückmeldungen aller Eltern interessiert.
Sollten Sie also Ideen, Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns doch einfach an.
elternbeirat@gymnasium-trudering.de

Unsere Beiräte 2021-23:
Elternbeiratsvorsitzende: Nina Stehr
Stellvertretende Vorsitzende: Semira Taş
Kassenwart: Sibylle Schmidt (Stellvertretung: Kirsten Liesner)
Kassenprüfung: Constanze Heindl (Stellvertretung: Eva Spöckmaier)
Schulforum: Nina Stehr (Stellvertretung: Semira Taş), Constanze Heindl (Stellvertretung: Anne González Wagener) , Dmitry Kolesnikov (Stellvertretung: Birgit Bodenstein)
Gremium zur Entscheidung über Förderanträge: Nina Stehr, Semira Taş, Eva Spöckmaier
Konzeptgruppe Erziehungspartnerschaft KESCH: Kirsten Liesner, Marion Burgermeister, Annette Litterst, Sibylle Schmidt
Webseite, Print: Nina Stehr (Stellvertretung: Annette Litterst)
Verbindungsmitglied zum Förderverein: Birgit Bodenstein (Stellvertretung: Annette Litterst)
ARGE Beauftragte: Xenia Krosch (Stellvertretung: Sibylle Schmidt)
Festkomitee: Nina Stehr, Anne González Wagener, Birgit Bodenstein
Protokollführung: abwechselnd