Der offene Ganztag am Gymnasium Trudering
Im offenen Ganztag besuchen die Kinder - je nach Wunsch - die Schule an zwei bis vier Nachmittagen in der Woche bis 16.15 Uhr.
Die Kinder nehmen am regulären Unterricht vormittags teil. Ab 13.15 Uhr beginnt die offene Ganztagsbetreuung.
Viola Essakoff
Das Besondere am offenen Ganztag in Trudering:
WIR sind für Ihr Kind da - SIE gehen in Ruhe ihren beruflichen Aufgaben nach.
Sie können konzentriert Ihren beruflichen Aufgaben nachkommen, da Sie wissen, dass wir darauf achten, dass es Ihrem Kind sowohl in schulischer als auch sozialer Hinsicht gut geht.
Neben unserer aufmerksamen Begleitung Ihres Kindes helfen Rückmeldungen von Ihnen und den Lehrkräften, die optimale Betreuung für Ihr Kind zu entwickeln. Als Gesamtorganismus Schule können wir so am besten zum Wohl Ihres Kindes beitragen.
Grundlegende Informationen zum offenen Ganztag:
- schulische Veranstaltung
- Anmeldung für ein Jahr
- Anwesenheitspflicht
- Mindestbelegung zwei Tage
- kombinierbar mit Nachmittagsunterricht und Arbeitsgemeinschaften der Schule
- Lernzeit 60 Minuten oder länger
- reguläre Teilnahme am Unterricht
- Kernzeit: Montag bis Donnerstag 13.15 Uhr - 16.15 Uhr
- Betreuung in der Kernzeit kostenlos
- darüber hinausgehende Betreuungszeiten nach 16.15 Uhr und am Freitag Nachmittag möglich und kostenpflichtig
Weitere Informationen über das Konzept finden Sie auf der Homepage der gemeinnützigen Essakoff teach and care GmbH.
Kontakt Teamleitung:
Nicole Freund: n.freund@teach-and-care.de, Tel.: 0151-56 13 84 24
Die notwendigen Formulare für die Offene Ganztagsschule sind im Elternportal verfügbar.