Latein
Latein allgemein
Der Lateinunterricht fördert durch intensive Beschäftigung mit der lateinischen Sprache und Literatur die Einsicht, dass die griechisch-römische Antike ein wichtiges Fundament der europäischen Kultur ist und in vielen Bereichen bis in die Gegenwart fortwirkt. Indem das Fach eine Brücke zwischen Antike und Moderne spannt, trägt es entscheidend dazu bei, ein Bewusstsein europäischer Identität zu schaffen, und erzieht allgemein zu Weltoffenheit und einem vorurteilsfreien Umgang mit fremden Kulturkreisen.
Warum Latein?
„Macht es Sinn, sich in der heutigen Zeit mit einer Sprache zu beschäftigen, die niemand mehr spricht?“, fragen sich Eltern Mitte der 5. Klasse, wenn es darum geht, sich für Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache zu entscheiden.
Anbei finden Sie in der Power-Point-Präsentation Latein_Elterninfo_L2 einige Argumente, Denkanstöße und Kriterien, die Ihnen die Wahl der zweiten Fremdsprache erleichtern könnten.
Fachschaft Latein
StDin Bärbel Booge
StRin Johanna Dengler
StDin Britta Hager
OStRin Dr. Martina Maierhofer
StRin Anke Lübke
Lehrwerke
6. Jahrgangsstufe:
Lehrbuch Campus C 1; ISBN: 978-3-7661-7851-0
Training mit Lernsoftware; ISBN: 978-3-7661-7867-1
7. Jahrgangsstufe:
Lehrbuch Campus C 2; ISBN: 978-3-7661-7852-7
Training mit Lernsoftware; ISBN: 978-3-7661-7868-8
8. Jahrgangsstufe:
Lehrbuch Campus C 3; ISBN: 978-3-7661-7853-4
Training mit Lernsoftware, ISBN: 978-3-7661-7869-5
plus Übergangslektüre nach Wahl des Fachlehrers, z. B. Gellius „Noctes Atticae“,
Ab 9. Jahrgangsstufe:
Originallektüre Nepos, Caesar, Ovid, Cicero
Wettbewerbe
1. Bundeswettbewerb Fremdsprachen für Jahrgangsstufe 8/9/10
2. Landeswettbewerb Alte Sprachen für Q11
Latinumsprüfung
Grundwissen
Latein fördert und fordert neben Kenntnissen im sprachlichen Bereich auch kulturelles Wissen und Schlüsselqualifikationen. Nähere Informationen finden Sie in den beigefügten Dokumenten:
Grundwissen Realien zu den einzelnen Jahrgangsstufen und Lehrwerken finden Sie hier:
Lehrplan Latein gesamt siehe...
https://www.isb.bayern.de/schulartspezifisches/materialien/lehrplan-gymnasium-bayern-2010/