Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr kamen unsere Fünftklässler in den Genuss, mit einer waschechten Tasmanierin zu reden. Hannah erzählte den Schülern und Schülerinnen von Tieren in Australien, den Ureinwohnern und den...
Am 22.01.1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den sogenannten Elysée Vertrag, der den Beginn einer engen Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland markiert. Im Gedenken an diesen zukunftsweisenden Tag, bekannte die Klasse 7e Farbe! Die Schülerinnen und Schüler kleideten sich in den französischen Nationalfarben und in der Pause gab es Madeleines und Baguette mit Camembert.
Man nehme zwei Chöre, zwei Bands und ein Streichorchester, stecke sie in drei Reisebusse und fahre mit ihnen eine Woche in das Schullandheim Violau. Was kommt dabei heraus? Jede Menge Spaß und gute Musik! Dieses Jahr nahmen 132 Mädels und Jungs aus allen...
Bei „Mathe im Advent 2014“ haben sich folgende Schüler mit Erfolg beteiligt: Alicia E. (6a1), Lucas K. (6a1), Yannik M. (5a) und Katharina P. (5a). Yannic M. und Lucas K. haben dabei große Ausdauer bewiesen, indem sie jeden Tag das Türchen geöffnet und alle Aufgaben bearbeitet haben; hierbei erreichte Lucas K. eine Erfolgsquote von 100%. Im Namen der Fachschaft Mathematik gratuliert Monika Haupenthal
Am 05.12.2014 sorgte die AG Nikolaus in allen Klassen des GTs für einen Besuch vom Nikolaus und seinen Helfern, für viel Schokolade, nette Gedichte und gute Stimmung, Grußzettel, Fairtrade-Nikoläuse und jede Menge Spaß.