Wichtige Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
< Juli 2019 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Schulleben

Schule und Leben müssen kein Widerspruch sein. Das Gymnasium Trudering möchte ein Ort sein, wo gerne gelebt und gelernt wird. Leben und Lernen sollen, wo immer es möglich ist, eng aufeinander bezogen sein. Der Unterricht folgt dem Prinzip, Lernen aus der Erfahrung zu ermöglichen.

Schule ist Lern- und Lebensraum. Neben dem Unterricht - in all seinen Spielarten - erfreut sich das Gymnasium Trudering trotz seines noch so kurzen Bestehens bereits über eine Vielzahl schulbegleitender Aktivitäten: Der Schüleraustausch mit Frankreich, Fahrten in allen Jahrgangsstufen, Wettbewerbe und Kooperationen sind hier zu nennen, neben der Vielzahl von Exkusionen und Unterrichtsgängen oder anderen Projekten, die engagierte Schüler und Lehrer gemeinsam planen und unternehmen.

Besonders stolz sind wir auf unsere junge SchülerMitVerantwortung (SMV), die von den Schülersprechern organisiert wird. Hier haben sich vielseitige und interessante Schülerarbeitsgemeinschaften entwickelt, die sich über regen Zulauf freuen und damit das Schulleben bereichern.

Die Klasse 6e des Gymnasiums Trudering proudly presents: „Das Herz des Finsterwaldes“ – Eine Hörspielproduktion

Während der pädagogischen Tage letztes Jahr hat die Klasse 6e in der Geschichtenwerkstatt unter Leitung von Märchenpädagogin Barbara Greiner-Burkert "Das Herz des Finsterwaldes" erfunden, – eine spannende Kurzgeschichte, die wir dann im Kunstunterricht in Form eines Hörspiels weiterverarbeitet haben. Glücklicherweise konnte...

...aus dem Segellager! Nach einem sonnigen Tag gestern, hatten wir heute Sturmvorwarnung und waren auf dem Wasser. Kids und Lehrer haben sich toll geschlagen und sind sehr beeindruckt! Mast und Schotbruch!

 

Am Montag, den 20.04.2015 war die englische Theatergruppe 'Whitehorse Theatre' wieder für unsere 5. und 6. Klassen zu Gast. Das diesjährige Stück Honesty brachte viele Schüler zum Lachen und fand insgesamt großen Anklang. Stolz berichteten die Fünftklässler, dass sie fast alles verstanden haben und viele Schüler und Schülerinnen trauten sich sogar am Ende noch ein paar Fragen in der Fremdsprache zu stellen.

Die harten Stühle in der Schule haben in den vergangenen Tagen mehr als 156.000 Schüler in 100 Kinos in 93 Städten in Bayern gegen bequeme Kinosessel eingetauscht. Zum achten Mal fand heuer in Bayern die SchulkinoWoche, die von VISION KINO - Netzwerk für Film und Medienkompetenz in Kooperation mit dem...

Nicht nur mit Pappschutzbrillen, sondern auch mit vielseitigen, kreativen Bastelarbeiten haben unsere Schüler am 20.03.2015 die Sonnenfinsternis vom Pausenhof aus beobachtet. Impressionen....